Individuelle Befüllsysteme!
Willkommen bei Heizotrans

Förder- und Transportsysteme für Hackschnitzel –
effizient und praxiserprobt
Wir denken an alles bei der umweltfreundlichen Heizung mit Holzhackgut – auch an die effiziente Beförderung der Hackschnitzel in den Bunker (innen liegende Hackschnitzellager).
Die Heizanlagen sind so individuell wie unsere Kunden, daher passen wir die Befülltechnik für Sie an. Ob sie den Brennstoff mit unserem Heizotrans-Systemen nach oben fördern möchten oder waagerecht mit unseren Eindrückschnecken, wir haben die richtige Lösung für Sie.
Unter unserer Marke Heizotrans bieten wir Ihnen deshalb praxiserprobte, robuste Förder- und Transportsysteme an. Je nach Anwendung und örtlicher Gegebenheit liefern wir Ihnen speziell angepasste Längen. Wir wollen, dass Sie in Ihrer Firma (Gewerbe, Handel, Landwirtschaft, Hotel) einen reibungslosen Hackschnitzel-Heizbetrieb erreichen, der wenig Ressourcen an Mensch und Material bindet.
Deshalb finden Sie bei Heizotrans moderne und schnell zu installierende Hackschnitzel-Förderschnecken, Hackschnitzel-Senkrechtschnecken und Hackschnitzel-Gebläse.
Mehr über unsere aktuelle Produktpalette mit Detailbeschreibungen »
Featured Artikel
Hackschnitzel-Gebläse

HeizotransHackschnitzel-Gebläse
Schnelle Hackschnitzellager-Befüllung mit dem Heizotrans hochleistungsfähigen Hackschnitzelgebläse. Hier können Bunker, Silos und sonstige Hackschnitzellager mit dem effiziente Hackgutgebläse befüllt werden. Den Einfülltrog gibt es in drei Variante, sodass ist für jeden Einsatz der richtige vorhanden.
Mehr lesen »
Hackschnitzel-Senkrechtschnecke

Heizotrans Hackschnitzel-Senkrechtschnecke
Eine große Herausforderungen stellt oftmals die Befüllung des Bunkers mit Hackgut dar. So individuell wie unsere Kunden ist oft auch die Anforderung deren Bunker zu befüllen. Darum haben wir verschiedenste Produkte rund um dieses Thema im Angebot.
Mehr lesen »
So viel können Sie sparen...
Holzhackschnitzel und andere auf Holz basierende Brennstoffe sind im Preis unschlagbar. Insbesondere Hackschnitzel verzeichnen eine stabile Preisentwicklung seit Jahren. Durch unsere Heizomat-Anlagen kann auch günstigeres Hackgut aus Resthölzern, Straßenbegleitgrün und Durchforstungshölzer genutzt werden.
Ganz anders dagegen die Energiepreise für Gas und Öl: Sie haben vor allem im Zeitraum von 2000 bis 2009 starke Anstiege verzeichnet. Weil Gas an die Bindung des Ölpreises gekoppelt ist, stieg auch dieser Energieträger im Preis schneller als die realen Förderkosten. Hinzu kommen in Deutschland die EEG-Umlagen.
Lernen Sie die Familie kennen...
Wir entwickeln und produzieren vollautomatische Holzheizungen, professionelle Holzhackmaschinenund mehr für die nachhaltige Nutzung heimischer Ressourcen.
Erfahren Sie mehr »
Heizomat Chronik
Heizomat ist an zwei Standorten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen vertreten und beschäftigt rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Lernen Sie in der Chronik unser Unternehmen im Schnelldurchlauf kennen!
Empfohlene Links
Hier finden Sie einige interessante direkte oder indirekte Verweise von Werksvertretungen, Partnern, Behörden und Sonstigen die mit der Heizomat - Gerätebau + Energiesysteme GmbH in Verbindung stehen.
Werk Heidenheim
Die positive Geschäftsentwicklung und steigende Nachfrage nach unseren Heizomat-Holzheizanlagen führten dazu, dass wir 2005 die Liegenschaften der ehemaligen Hahnenkammkaserne in Heidenheim erworben haben.
Jobs & Karriere
Heizomat ist ein international erfolgreiches Unternehmen mit einem weltweiten Kundenkreis. Wir sind ein qualitätsbewusster Hersteller von Hackschnitzel- und Biomassefeuerungen sowie hand- und kranbeschickten Holzhackmaschinen.
Heizkostenrechner
Mit unseren vollautomatischen Hackschnitzel- und Biomassefeuerungsanlagen heizen Sie nicht nur umweltfreundlich und im Kreislauf der Natur, sondern auch günstiger als mit fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas.
Unsere Philosophie
Heizomat fertigt in seinen beiden Produktionsstandorten in Gunzenhausen/Maicha und Heidenheim seine Produkte ausschließlich in Deutschland. Somit können wir unsere Produkte auf höchstem technischen Niveau fertigen lassen.