BEG-EM Förderung bis zu 14.08.2022
Die Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) Einzelmaßnahmen (EM) löst das bisherige Marktanreizprogramm ab.
Sie erhalten eine Förderung bis zu 50% für den Erwerb einer vollautomatischen Hackschnitzelheizung von Heizomat. Es wird jedoch zwischen Privathaushalten und Unternehmen unterschieden.
Der Heizomat-Heizkostenrechner »

Förderprogramme Deutschland
Für Biomasse - bzw. Hackschnitzelfeuerungsanlagen gibt es verschiedene Förderprogramme. Leider können nicht alle Möglichkeiten genannt werden da es auf Länder-, Kreis- oder Gemeindeebene unterschiedliche Förderungen geben kann. Informieren Sie sich bitte auch bei Ihrer zuständigen Behörde.
BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt
TFZ - Technologie- und Förderzentrum (Bayern)
Aufgabe des TFZ ist die angewandte Forschung, sowie die Förderung im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe.
Förderung von Biomasseheizwerken in Bayern.
KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau
Die KfW Förderbank stellt privaten Häuslebauern Mittel für die Schaffung von Wohneigentum, die Sanierung und Modernisierung von Wohngebäuden sowie die Nutzung erneuerbarer Energien zur Verfügung.

35% bis 40% Förderung
Die folgende Voraussetzungen für Privathaushalte und Unternehmen gelten ab dem 01.01.2022
- Einbau einer vollautomatischen Holzheizung von Heizomat
- Pufferspeicher mit mindestens 30 Liter / kW
- Durchführung des hydraulischen Abgleichs der Heizanlage
- Einbau eines sekundären Partikelabscheiders
- Einbau eines Wärmemengenzählers
- Antragsstellung vor Abschluss eines Kaufvertrages
- Förderung gilt nur im Gebäudebestand
Des Weiteren gilt für Privathaushalte:
- Pro Wohneinheit im Privathaushalt ist die Förderobergrenze 60.000 €, das bedeutet:
1 Wohneinheit entspricht 60.000 € davon 35 % sind 21.000 € max. Fördersumme
2 Wohneinheiten entsprechen 120.000 € davon 35 % sind 42.000 € max. Fördersumme
u.s.w.
Des Weiteren gilt für Unternehmen:
- Die förderfähigen Kosten sind gedeckelt auf 1.000 € pro m² Nettogrundfläche, insgesamt auf jedoch auf 15 Mio. €.
Lernen Sie die Familie kennen...
Wir entwickeln und produzieren vollautomatische Holzheizungen, professionelle Holzhackmaschinenund mehr für die nachhaltige Nutzung heimischer Ressourcen.
Erfahren Sie mehr »
Sind die Bäume gefällt, muss die Rohware rasch verarbeitet werden. Für eine beste Wertschöpfung gilt dies auch für Schwachholz, Wipfelmaterial und Holzabfälle.
Erfahren Sie mehr »
Heizomat Chronik
Erfahren Sie mehr über die Heizomat-Betriebsgeschichte und informieren Sie sich über traditionelle und moderne Hackschnitzelheizungen mit Innovationsbonus!
Werk Heidenheim
2015 durfte die Firma Heizomat das Werk in Heidenheim festlich einweihen. Seither ist Heizomat beim Thema Hackschnitzelheizungen weltweit auf der Überholspur!
Heizkostenrechner
Heizen mit Holz liegt groß im Trend und ist auch noch klimaneutral! Berechnen Sie jetzt Ihre Heizkosten für den Neubau einer Heizungsanlage von Heizomat.
Empfohlene Links
Holen Sie sich hier Inspiration rund um die Themen Hackschnitzelheizung und das Heizen mit Holz und folgen Sie unseren empfohlenen Links für mehr Information!
Jobs & Karriere
Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere beim international erfolgreichen Unternehmen Heizomat, dem Profi für CO2-neutrale Hackschnitzelheizungen!
Hackschnitzelkreislauf
Heizomat setzt sich für CO2 neutrale Heizungen ein, mit denen Sie eine BEG Förderung für Ihre moderne Hackschnitzelheizung oder Holzheizung erhalten.
45% bis 50% Förderung
Sollten Sie in Ihrem Gebäude eine bestehende Ölzentralheizung besitzen, so erhalten Sie beim Austausch der Ölheizung einen Fördersatz von 45%.
Die folgende Voraussetzungen für Privathaushalte und Unternehmen gelten ab dem 01.01.2022:
Des Weiteren gilt:
1 Wohneinheit entspricht 60.000 € davon 45% sind 27.000 € max. Fördersumme
2 Wohneinheiten entsprechen 120.000 € davon 45% sind 54.000 € max. Fördersumme
u.s.w.
Des Weiteren gilt für Unternehmen:
Unter Vorbehalt der gestzlichen Bestimmungen. Änderungen durch das BAFA vorbehalten.